Produkt zum Begriff Risikomanagement:
-
Risikomanagement
Vieles ist seit der Veröffentlichung der zweiten Auflage dieses Buches auf den Finanzmärkten passiert. Wir haben die schlimmste Krise seit 70 Jahren erlebt. Risikomanagement hat für Finanzinstitute mehr Bedeutung als jemals zuvor. Die Marktteilnehmer haben mit Initiativen wie Basel III und Dodd-Frank zu kämpfen. Liquiditätsrisiko und Szenarioanalyse erfahren nun größere Aufmerksamkeit. Die dritte, vollständig aktualisierte Auflage des Buches Risikomanagement greift diese Punkte auf und bietet Verbesserungen bei der DerivaGem-Software, welche auf der Webseite heruntergeladen werden kann. Neue Software zur Hauptkomponentenanalyse und zur Manipulation von Migrationsmatrizen werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. EXTRAS ONLINE UNTER WWW.PEARSON-STUDIUM.DEFür Dozenten: PowerPoint-Foliensätze mit Abbildungen zum Einsatz in der Lehre, Excel-Datensätze Für Studenten: Lösungen zu den Übungsaufgaben im Buch, Software DerivaGem für Excel, umfassendes Glossar, Literaturliste zum Thema Risikomanagement
Preis: 47.99 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt (Ernst, Dietmar~Häcker, Joachim)
Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt , Risikomanagement ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Hinzu kommt, dass Unternehmen im Rahmen eines Risikomanagements verpflichtet sind, Risiken zu identifizieren, quantifizieren und aggregieren. Der IDW PS 340 hat hierzu die Rahmenbedingungen gesetzt. In diesem Buch wird Ihnen anhand einer Case Study ¿Schritt für Schritt¿ mit Hilfe von Excel gezeigt, wie Sie Risiken analysieren und quantifizieren können. Das Buch beginnt mit der grafischen Darstellung von Risiken und der Berechnung von Risikoparametern wie den Value at Risk. Danach werden unterschiedliche Risiken mit der Monte-Carlo-Simulation zu einem Gesamtrisiko aggregiert. Es wird auch das Absichern von Risiken erklärt und wie nicht absicherbare Risiken in einen Business Plan eingebaut werden. Das Thema der Bewertung von Extremrisiken wird ebenso aufgegriffen wie die Modellierung von Volatilitäten. Und das Beste daran ist: Sie brauchen so gut wie keine mathematischen Vorkenntnisse. Sie lernen alles Schritt für Schritt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211018, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schritt für Schritt (UTB)##, Autoren: Ernst, Dietmar~Häcker, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: BWL; Betriebswirtschaftslehre studieren; Business Plan; Excel; Geislingen; Hochschule für Wirtschaft und Umwelt; Lehrbuch; Management; Monte-Carlo-Simulation; Nürtingen; Risiko; Risikoabsicherung; Risikoaggregation; Risikoanalyse; Risikobewertung; Risikoidentifikation; Risikomodelle; Risikoquantifizierung; Studium Betriebswirtschaftslehre; Unternehmen; Unternehmensentwicklung; Unternehmensführung; Value at Risk; Volatilität, Fachschema: Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Kalkulation / Tabellenkalkulation~Tabellenkalkulation, Fachkategorie: Management und Managementtechniken~Tabellenkalkulation, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Sonstiges, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 265, Breite: 195, Höhe: 16, Gewicht: 556, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838556925, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Depotverwaltung optimiert werden, um Rendite und Risikomanagement zu verbessern?
Die Depotverwaltung kann optimiert werden, indem man eine breite Diversifikation des Portfolios anstrebt, um das Risiko zu streuen. Zudem ist es wichtig, regelmäßig das Portfolio zu überprüfen und anzupassen, um auf Veränderungen am Markt zu reagieren. Eine kontinuierliche Überwachung der Performance und eine Anpassung der Anlagestrategie können dazu beitragen, die Rendite zu verbessern und das Risikomanagement zu optimieren.
-
Was sind die effektivsten Methoden für das Risikomanagement in einem Geschäftsumfeld?
Die effektivsten Methoden für das Risikomanagement in einem Geschäftsumfeld sind die Identifizierung, Bewertung und Überwachung von Risiken. Dazu gehören auch die Implementierung von Kontrollen und Maßnahmen zur Risikominderung sowie die regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Risikomanagementprozesses. Eine ganzheitliche und proaktive Herangehensweise ist entscheidend, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
-
Wie beeinflusst effektives Risikomanagement das langfristige Wachstum und die Stabilität eines Unternehmens?
Effektives Risikomanagement hilft einem Unternehmen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren, was langfristiges Wachstum fördert. Durch die Reduzierung von Risiken kann ein Unternehmen stabiler und widerstandsfähiger gegen unvorhergesehene Ereignisse werden. Langfristiges Wachstum und Stabilität sind entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.
-
Was sind die wichtigsten Strategien für ein effektives Risikomanagement in Unternehmen?
Die wichtigsten Strategien für ein effektives Risikomanagement in Unternehmen sind die Identifizierung und Bewertung von Risiken, die Entwicklung von geeigneten Maßnahmen zur Risikominderung und -kontrolle sowie die regelmäßige Überwachung und Anpassung des Risikomanagementprozesses. Es ist entscheidend, Risikobewusstsein in der gesamten Organisation zu fördern, klare Verantwortlichkeiten festzulegen und eine offene Kommunikation über Risiken zu etablieren. Zudem sollten Unternehmen auf eine angemessene Diversifizierung ihrer Geschäftsaktivitäten und Finanzinstrumente achten, um Risiken zu streuen und potenzielle Verluste zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Risikomanagement:
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) (Hannemann, Ralf~Weigl, Thomas~Zaruk, Marina)
Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) , Die mittlerweile sechste Novellierung greift insbesondere drei neue Standards der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) auf. Die Kommentierung der Neuerungen umfasst u. a. die neuen Leitlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA zum Management notleidender und gestundeter Risikopositionen, zu Auslagerungen und für das Management von IKT- und Sicherheitsrisiken. Weitere Ergänzungen beruhen vorrangig auf Erfahrungen aus der Aufsichtspraxis. Im Kommentar werden zudem die relevanten Ausarbeitungen des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht, des Finanzstabilitätsrates und der Europäischen Zentralbank berücksichtigt. Auch die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) und das BaFin-Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sind eingeflossen. Der bewährte und erfolgreiche Kommentar bringt alles Wichtige dazu zur Sprache. Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der MaRisk. Zuverlässig kommentieren sie das Regelwerk, beleuchten Gestaltungsspielräume und geben unverzichtbare Hinweise für die Praxis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220322, Produktform: Leinen, Autoren: Hannemann, Ralf~Weigl, Thomas~Zaruk, Marina, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 2586, Keyword: BaFin; Bankenaufsicht; Bankenprüfung; Bundesfinanzanstalt; EBA; EBA-Leitlinien; Kontrolle; Kontrollsystem; MaRisk; Mindestanforderungen; Prüfung; Regulierung; Revision; Risiko; Risikomanagement, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankbetriebslehre~Betriebslehre / Bankbetriebslehre~Bankrecht~Deutschland~Kreditwesen - Darlehen - Verbraucherkredit~Geschäft / Kreditgeschäft~Kreditgeschäft~Management / Risikomanagement~Risikomanagement, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management~Kreditwesen und Kreditinstitute~Bankrecht~Industrien und Branchen, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Breite: 243, Höhe: 119, Gewicht: 3700, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791037752 9783791033075 9783791029528 9783791027852 9783791024394, eBook EAN: 9783791054605, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 249.95 € | Versand*: 0 € -
Benjamin Marzahl - GEBRAUCHT Risikomanagement im Mittelstand: Ratgeber für den professionellen Forderungseinzug - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Benjamin Marzahl -, Preis: 20.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Benjamin Marzahl - GEBRAUCHT Risikomanagement im Mittelstand: Ratgeber für den professionellen Forderungseinzug - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 20.49 € | Versand*: 0.00 € -
Holger Seibold - GEBRAUCHT IT-Risikomanagement - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Holger Seibold -, Preis: 25.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Holger Seibold - GEBRAUCHT IT-Risikomanagement - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 25.49 € | Versand*: 0.00 € -
Christian Brünger - GEBRAUCHT Risikomanagement im Mittelstand 2010:: Eine empirische Studie zum aktuellen Stand des Risikomanagements mittelständischer Unternehmen in Ostwestfalen (Schriftenreihe Risikomanagement) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Christian Brünger -, Preis: 15.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Christian Brünger - GEBRAUCHT Risikomanagement im Mittelstand 2010:: Eine empirische Studie zum aktuellen Stand des Risikomanagements mittelständischer Unternehmen in Ostwestfalen (Schriftenreihe Risikomanagement) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 15.99 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie können Unternehmen effektives Risikomanagement implementieren, um potenzielle Gefahren und Verluste zu minimieren?
Unternehmen können effektives Risikomanagement implementieren, indem sie Risiken identifizieren, bewerten und priorisieren. Anschließend sollten sie geeignete Maßnahmen zur Risikominderung entwickeln und umsetzen. Regelmäßige Überwachung und Anpassung des Risikomanagementprozesses sind ebenfalls entscheidend, um potenzielle Gefahren und Verluste zu minimieren.
-
Wie können Unternehmen effektives Risikomanagement implementieren, um potenzielle Bedrohungen und Chancen zu identifizieren und zu bewältigen?
Unternehmen können effektives Risikomanagement implementieren, indem sie Risikobewertungen durchführen, Risikobereitschaft festlegen und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen. Sie sollten auch klare Kommunikationswege etablieren, um Risiken zu identifizieren und zu bewältigen, sowie regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen des Risikomanagementprozesses vornehmen. Durch Schulungen und Schulungen können Mitarbeiter sensibilisiert werden und aktiv zur Risikoprävention beitragen.
-
Welche Maßnahmen können Unternehmen zur effektiven Schadensbegrenzung und -behebung ergreifen? Welche Rolle spielt ein professionelles Schadenmanagement im Risikomanagement von Unternehmen?
Unternehmen können zur effektiven Schadensbegrenzung und -behebung Maßnahmen wie eine schnelle Reaktion, transparente Kommunikation und die Zusammenarbeit mit Versicherungen ergreifen. Ein professionelles Schadenmanagement spielt eine wichtige Rolle im Risikomanagement von Unternehmen, da es hilft, Schäden frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und effizient zu bearbeiten, um langfristige Auswirkungen auf das Unternehmen zu vermeiden. Durch eine proaktive Herangehensweise können Unternehmen ihre Reputation schützen, Kosten reduzieren und die Resilienz gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen stärken.
-
Was sind die wichtigsten Schritte, um ein effektives Risikomanagement in einem Unternehmen zu etablieren und zu überwachen?
1. Identifizierung und Bewertung aller potenziellen Risiken, die das Unternehmen beeinflussen könnten. 2. Entwicklung und Implementierung von Strategien und Maßnahmen zur Risikominimierung. 3. Regelmäßige Überwachung, Bewertung und Anpassung des Risikomanagementprozesses, um sicherzustellen, dass er effektiv bleibt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.